Dreieck Jackerath
Alternative Bezeichnungen: Autobahndreieck Jackerath, AD Jackerath, AD Dreieck Jackerath
Symbol auf Ankündigungstafel: 
Knotentyp / Bauform: Unvollendete Mischform Windmühle / Kleeblatt
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Karte / Ortholuftbild
Historie und Bemerkungen
Eröffnung: ?
Frühere Bezeichnungen: Kreuz Jackerath [ADAC90]
Frühere Knotentypen: Mischform Windmühle / Kleeblatt
Frühere Verwaltungseinheiten: –
die A 44 wurde 2005 bis zum AD Holz wegen Braunkohletagebau stillgelegt und das AK teilweise zurückgebaut
die Wiedereröffnung ist für 2017 mit einem AK-Neubau etwas weiter südöstlich geplant, da dieA 44 auf einer neuen Trasse verlaufen soll
die Wiedereröffnung ist für 2017 mit einem AK-Neubau etwas weiter südöstlich geplant, da die
Links
Knotenpunkt extern betrachten bei:
OpenStreetMap,
Google Maps,
Bing Maps,
Yahoo Maps,
MapQuest Open
Informationen zur Verlegung der A44 und des AK (© Straßen.NRW)
Informationen zur Verlegung der A44 und des AK (© Straßen.NRW)